Das Immobilien Portal Österreich:
Ihre Immobilie aus Herrnberggasse
Tulbing tulbing kostenlos Anzeigen schalten. Das tulbing-Immo-Portal.
ähnlich: Herrnweg Herrnberggasse Herrngasse Herrnstraße
Herrnhof
Herrnsiedlung
Herrner
Strassenverzeichnis Tulbing: (II)
Dr Stefan Geiblinger-Gasse Tulbing Harmoniegasse Tulbing Groissaustraße Tulbing Kellergasse Tulbing Mühlgasse Tulbing Gartengasse Tulbing Minigasse Tulbing Koglgasse Tulbing Berggasse Tulbing ...
Dr Stefan Geiblinger-Gasse Tulbing Harmoniegasse Tulbing Groissaustraße Tulbing Kellergasse Tulbing Mühlgasse Tulbing Gartengasse Tulbing Minigasse Tulbing Koglgasse Tulbing Berggasse Tulbing Herrnberggasse Tulbing Burggasse Tulbing Stenzlgasse Tulbing Kirchengasse Tulbing Tullnerstraße Tulbing Hauerweg Tulbing Stichgasse Tulbing Karl Wurzingerstraße Tulbing Chorherrnstraße Tulbing Katzelsdorferstraße Tulbing Brünnlgasse Tulbing Moorgasse Tulbing Hauptstraße Tulbing Rieslinggasse Tulbing
Straßenliste Tulbing: (II)
Dr Stefan Geiblinger-Gasse Tulbing Harmoniegasse Tulbing Groissaustraße Tulbing Kellergasse Tulbing Mühlgasse Tulbing Gartengasse Tulbing Minigasse Tulbing Koglgasse Tulbing Berggasse Tulbing
Hausnummern Herrnberggasse:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
ORT+GESCHICHTE
Tulbing.Sehenswertes.
- Pfarrkirche: die grosse Pfarrkirche befindet sich in der Mitte des Ortes. Sie wurde erhöht auf einer Erhebung 1489 als eine 3-chörige gotische Anlage errichtet. Von 1700-1702 barockisiert.
Bemerkenswert ist der Hochalter von 1760 mit einem Bild von Josef von Mölk von 1788.- Leopold-Figl-Warte: der Aussichtsturm,1966-1967 von Architekt Clemens Holzmeister erbaut, befindet sich auf dem 494m hohen Tulbingerkogel
- Schloss Tulbing: zurückgehend auf das Jahr 1109. Ab 1683 bauliche Veränderungen. Beherbergt heute ein Reitsportzentrum und ein Caf?©-Restaurant.
- Sehenswert sind weiters das Industriezentrum, die Volksschule und das Gemeindesammelzentrum.
- Sonnenblumenpark: von Mitte Juni bis Mitte August. sind verschiedenste Sonnenblumen zu sehen.
Tulbing.Geografie.
Tulbing liegt in Niederösterreich. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 18,36 Quadratkilometer. 38,61 Prozent der Fläche sind bewaldet.Tulbing erstreckt sich vom nördlichen Abhang des Wienerwaldes bis ins Tullnerfeld. Verkehrsmässig ist die Gemeinde über Wien West/Mauerbach oder über Wien/Heiligenstadt und Klosterneuburg gut erreichbar.Die Bezirksstadt Tulln liegt in 6 km Entfernung. Von Tulln besteht sehr gute Eisenbahnverbindung nach Wien. Tulbing hat sich in den letzten Jahrzehnten von einer ländlichen Gemeinde zu einer begehrten Wohngemeinde im Wiener Umland entwickelt.Charakteristisch für die Gemeinde sind Weinbau, Sonnenblumen und die Bezeichnung als "Fragnerlandl". Nach Aufzeichnungen im Bistum Passau wurde der Tulbinger Wein zur Lieferung an den päpstlichen Hof in Rom ausgewählt.Katastralgemeinden sind (seit der Gemeindereform 1971) Tulbing (mit der Ortschaft Tulbingerkogel), Katzelsdorf, Wilfersdorf und Chorherrn.
Liegenschaften:
Wohnungen
Mietwohnungen Herrnberggasse Tulbing
Mietwohnung mieten Herrnberggasse Tulbing
Eigentumswohnung kaufen tulbing Tulbing
Neubauprojekt Bauträger Herrnberggasse Tulbing
Eigentumswohnung tulbing Tulbing
Grundstücke:
Grundstück kaufen Herrnberggasse Tulbing
Häuser:
Haus kaufen Herrnberggasse Tulbing
Einfamilienhaus Herrnberggasse Tulbing
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Herrnberggasse Tulbing
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt tulbing Tulbing
Edikte Versteigerung Herrnberggasse Tulbing
|
|
|
aktuelle Immobilien Inserate:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
Herrnberggasse/Tulbing/tulbing:
Top Angebot:
Angebote - Herrnberggasse
Immobilien in der Gemeinde tulbing:
weitere Immobilien Angebote:
|
|
Suche Sonstiges:
Pachtgrundstück See
leeres Grundsück zur Errichtung eines eigenen Lofts möglich
Lage: 'Eisenstadt Nähe'
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 EUR
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Eisenstadt
Region: Burgenland/Eisenstadt Umgebung
|
Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Hard.Wirtschaft und Infrastruktur.
Am Ort gab es im Jahr 2003 252 Betriebe der gewerblichen Wirtschaft mit 3.541 Beschäftigten und 213 Lehrlingen. Lohnsteuerpflichtige Erwerbstätige gab es 5.274.
Litschau.Kultur und Sehenswürdigkeiten.
In Litschau gibt es neben dem Herrensee auch noch weitere Sehenswürdigkeiten. Die Stadt Litschau verfügt über ein Heimatmuseum.
Berge: (Wi)
Hutstock,
Elling,
Viehberg,
Lichtenegg,
Schweigthal,
Haiden,
Reid,
Gantschach,
Strohlehen,
|
|